• Start
  • Jubiläums KALENDER
  • Fachtag Digitale Teilhabe
  • Fachtag Fachkräftemangel
  • Aktionstag Fußspuren
  • Frühlingsfest
  • Staatsempfang
  • Geschwisterwoche
  • Terminübersicht

Bayernweiter Aktionstag "Fußspuren"

60 Jahre Lebenshilfe-Landesverband Bayern – das wollen wir gemeinsam mit Ihnen im Jahr 2022 feiern. Einer der Höhepunkte im Jubiläumsjahr ist der bayernweite Lebenshilfe-Aktionstag "Fußspuren" am 5. Mai 2022 – also am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. 

Der Mitmach-Aktionstag soll gemeinsam mit Ihnen, unseren Mitgliedern, den Orts- und Kreis-Vereinigungen der Lebenshilfe in ganz Bayern, stattfinden. 

Seien Sie dabei, machen Sie mit – mit Ihren Einrichtungen, Diensten und Gruppen! 

Wir freuen uns auf Ihre „Fußspuren“!

Welche Idee steckt dahinter?

    

Wir haben etwas gemeinsam zu feiern. 

Wir machen eine gemeinsame Aktion.

Wir sind sichtbar, hörbar und mittendrin dabei. 

Wir sind vielfältig an Ideen und in ganz Bayern aktiv. 

Deshalb veranstalten wir gemeinsam einen bayernweiten Aktionstag, an dem wir zeigen können, dass die Menschen mit Behinderungen und die Lebenshilfe in Bayern sichtbar, hörbar und mittendrin dabei sind. 

Der bayernweite Aktionstag „Fußspuren“ findet unter dem Motto „Begegnungen – Spuren – Teilhabe“ statt. Dabei können Sie sich mit einer kleinen oder auch großen Aktion beteiligen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. 


Machen Sie mit!

  

Wir freuen uns auf zahlreiche, bunte, vielfältige Aktionen zum bayernweiten Lebenshilfe-Aktionstag „Fußspuren“. Sie können sich sich an dem Tag zum Beispiel mit folgender Aktion einbringen: 

  • einem Plakat  
  • einem Video 
  • einem Geburtstagslied 
  • einem Bild oder Poster 
  • einer Diskussionsveranstaltung 
  • einem öffentlichen Event 
  • Mitmachaktionen aller Art 
  • einem Kunstprojekt 
  • Spuren auf dem Asphalt  
  • einem Benefiz-Lauf 
  • Tanzschritte einüben 
  • einem Gebäck in Form von Füßen 

und vielem mehr   


Aktion dokumentieren

    

Wir bitten alle Teilnehmenden, von ihrer Aktion oder ihrem Event eine Mini-Dokumentation anzufertigen. Diese soll dann beim Jubiläums-Wochenende vom 11. bis 13. November 2022 in Landshut sichtbar gemacht werden, etwa als Kurzvideo, Plakatwand, Presse-Echo, usw. oder ein entstandenes Kunstwerk kann dort selbst ausgestellt werden. Zudem werden „Ergebnisse“ des Aktionstags auf unserer Jubiläums-Website zu sehen sein. Lassen Sie sich von den stattgefundenen Aktionen überraschen und gehen Sie gemeinsam mit uns auf „Spurensuche“. 

Bitte laden Sie die Dokumentation nach dem 5. Mai in der Cloud hoch. 

https://cloud.lebenshilfe-bayern.de/index.php/s/3G7ELoX293LBgtN



Ansprechpartner*in

    

Bei Fragen zum Konzept, Beratung und Ähnliches: 

Hildegard Metzger, stellvertretende Landesvorsitzende

Kirsten Simon, Vorstandsmitglied

Kontakt: info@lebenshilfe-bayern.de

Sabine Klotz, Referentin Grundsatzfragen

Kontakt: sabine.klotz@lebenshilfe-bayern.de

Bei technischen Fragen zur Dokumentation am 5. Mai 2022 vor Ort und zur Präsentation vom 11. bis 13. November 2022 in Landshut: 

Tim Lehmann, Assistent des Verwaltungsleiters, IT / Digitales

Kontakt: Tim.Lehmann@lebenshilfe-bayern.de  




Copyright © 2022 Lebenshilfe Landesverband Bayern – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen